Willkommen!

Kunst und Kultur machen uns glücklicher als alles andere. Deswegen haben wir uns zusammengeschlossen, um gemeinsam kreative Projekte voranzutreiben.

Du bist neugierig? Dann schau dich doch gern auf unserer Website um!

"Unkonventionell, humorvoll und kritisch."

Yves Brummel, Lippische Wochenzeitung

"Schaffte es meisterhaft, das Schicksal 
des Theodor Althaus (...) 
unterhaltsam zu kommunizieren."

Rudi Rudolph, Lippische Landeszeitung

"Verzaubernde Vorstellung."

Thomas Kube, Neue Westfälische

"Hintergründig und zugleich unterhaltsam."

Sabine Robrecht, Westfalenblatt


"Verbindet trotz des Altersunterschiedes."

Iris Spieker-Siebrecht, Westfalenblatt

Kultur im Blut

Kunst und Kultur gibt es in den verschiedensten Formen. Aber "Einzelkämpfer" haben es in diesen Tätigkeitsbereichen oft nicht leicht. Wir haben deshalb ein Kollektiv gegründet, das Ressourcen teilt, Austausch ermöglicht und gemeinsam Neues lernt. Uns sind unsere kreativen Tätigkeiten so wichtig, dass wir uns weiterentwickeln, uns gegenseitig inspirieren und andere mit unserer Leidenschaft anstecken möchten. Unser Team besteht aus motivierten Kulturschaffenden, die Kunst und Kultur im Blut haben.

Unsere Werte

Authentizität und Respekt

Gerne lernen wir auf unserem Weg immer wieder Neues und tauschen uns mit anderen Kulturschaffenden aus. Wir setzen in unserem Tun auf Ehrlichkeit, Respekt und offene Kommunikation. Uns ist ein wertschätzender Umgang wichtig.

Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige Herangehensweise an unsere Projekte ist uns wichtig. Deshalb achten wir darauf, möglichst mit regionalen und auch mit jungen Menschen zu arbeiten. Wir geben gerne Chancen und nehmen gerne welche an!

Offenheit und Toleranz

Wir wünschen uns eine gerechte Welt ohne Diskriminierung und Vorurteile. Deshalb haben Vorurteile und abwertende Weltanschauungen keinen Platz in unseren Projekten. Wir möchten, dass es allen Mitwirkenden gut geht und dass bei uns eine Atmosphäre der gegenseitigen Achtsamkeit herrscht. 

Gemeinschaft

Wir sind überzeugt, dass wir alle voneinander lernen können! Deshalb setzen wir bei unseren Produktionen auf eine Gemeinschaft von jungen und alten, erfahrenen und neugierigen Menschen. Wir möchten Räume schaffen, in denen Neues probiert und Bekanntes weitergegeben werden kann!

#KI killt Kunst

Gemälde per Befehl generieren, Songs aus der Dose, Gedichte vom Programm erstellen lassen... in manchen Bereichen ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz sinnvoll und bereichernd, doch im künstlerischen Kontext birgt er große Gefahren und macht uns Bauchschmerzen. Durch eine unreflektierte Nutzung von "KI-Kunst" werden nicht nur die Rechte vieler Urheber:innen beschnitten, es gehen auch Qualität und vor allem Respekt und Anerkennung vor den Kreativschaffenden verloren.

Liebe kreative Kolleg:innen, liebe Kulturinteressierte: Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass nicht bald die Drehbücher von Maschinen geschrieben, Synchronstimmen nach Baukastenprinzip zusammengeklebt oder Komponisten durch Algorithmen ersetzt werden! Lasst uns die traditionsreichen Handwerke von Kameraleuten, Requisiteuren, Animationskünstlerinnen und Co. ehren. Schränkt KI-Nutzung im künstlerischen Kontext ein und tut damit den Kulturschaffenden, den Rezipienten und der Zukunft der Kreativwelt einen Gefallen! Lasst uns gemeinsam einen Beitrag zur Sicherung von Arbeitsplätzen und der Wertschätzung Kreativer leisten!

Gegen eine Entmenschlichung der Kunst, für Herz und Verstand in allen kreativen Bereichen. Das KMH Kreativkollektiv macht KI-freie Kunst!